top of page

Beratung für Eltern

Themen

  • meine/unsere eigenen Erwartungen an das Kind/an den_die Partner_in reflektieren

  • unser Kind mag den anderen mehr als mich

  • gemeinsame Elternschaft (auch für getrennte Paare)

  • individuelle Freiräume "trotz" Elternschaft

  • unterschiedliche Erziehungsvorstellungen - wie wir gemeinsam an einem Strang ziehen

  • Grenzen - erkennen und wahren

  • Paarbeziehung auch als Eltern leben

  • und vieles mehr

LGBTQIA+ friendly

Setting

In diesem Setting arbeiten eine Psychotherapeutin und eine Pädagogin mit einem Elternpaar. dies bringt oftmals rasch mehr Klarheit. In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden, ob ein gemeinsames Arbeiten vorstellbar ist.

Die Elterngespräche finden mit Eltern statt, die Unterstützung in jeglicher Art und Weise benötigen. Ob Sie eigene Kinder, Adoptivkinder und/oder Pflegekinder haben, in einer Beziehung leben oder verheiratet, getrennt/geschieden sind oder die Herausforderungen einer Patchworkfamilie meistern, ist nicht von Belang. Voraussetzung ist, dass Sie gemeinsam für das Wohl ihres Kindes/ihrer Kinder etwas tun möchten.

Sonstiges

  • Termine nach Vereinbarung

  • Dauer: für Elternpaare nehmen wir uns 100 Minuten Zeit. Die Gespräche finden ohne die Anwesenheit der Kinder statt.

  • Kosten: 240 € für beide Eltern für die gesamten 100 Minuten (Die Kosten sind etwas höher, jedoch ist die Dauer der Zusammenarbeit durch die Arbeit mit einer Psychotherapeutin und einer Pädagogin zumeist kürzer.

  • Alles, was sie in diesem Setting sagen, bleibt vertraulich. Wir sind diesbezüglich an absolute Verschwiegenheit gebunden, auch gegenüber Behörden, Angehörigen etc.
    (siehe §15 Psychotherapiegesetz).

  • Absageregelung: die Absage einer Einheit ist bis zu 48 Stunden im Vorhinein kostenfrei möglich. Nicht oder zu spät abgesagte Stunden werden in Rechnung gestellt.

bottom of page